top of page

"Poesie, die unter die Haut geht, das Herz trifft und sich im Kopf einnistet." 
(Süddeutsche Zeitung)

Jens Fischer Rodrian

“Zwischen Wilhelm Busch und Tom Waits. Aussergewöhnlich!”
(Kurier Karlsruhe)

"Slam Musiker der Notwist Generation." (Münchner Merkur)

-------------------------------------------------------------------------

Rubikon & Radio München präsentieren:
#Friedensnoten
Eine Aktion von Marcus Klöckner und Jens Fischer Rodrian
 

Eine Medieninitiative setzt der Politik des Krieges Lieder des Friedens und der Versöhnung entgegen. „Give peace a chance“, sang John Lennon 1969. Heute bekommt vor allem der Krieg eine neue Chance. Die Falken triumphieren in den Talkshows und auf NATO-Konferenzen, der Krieg darf der Welt weiter die ihm eigene Logik aufzwingen, er verschlingt Menschen und Material, den Frieden der Seelen und den erarbeiteten Wohlstand der Bürger. Die Autoren wollen diese Entwicklung nicht weiter hinnehmen und starten mit dem heutigen Tag die Aktion „Friedensnoten“. Mit den Worten von Jacques Brel haben sie „nichts als ein Chanson, um die Kriegstrommeln zu übertönen“. Aber Lieder können eine große Kraft entfalten, weil sie den Verstand und die Herzen der Menschen gleichermaßen ansprechen. Alles, was an Erkenntnissen nötig ist, um dem Wahn des Krieges zu widerstehen, wurde von großen Textern und Musikern schon zum Ausdruck gebracht. Im aktuellen Mediengetöse werden diese zur Menschlichkeit mahnenden Stimmen nur viel zu wenig gehört, oder schlimmer noch, öffentlich diffamiert. In den folgenden Wochen werden verschieden Autoren abwechselnd das Friedenslied ihrer Wahl vorstellen und kommentieren.

-------------------------------------------------------------------------

Lesung aus dem Buch "Die Armada der Irren"

-------------------------------------------------------------------------


Nach den ausverkauften ersten 3 Soli Konzerten und der Gesamtsumme von 8.500 Euro, die wir  an die Anwältin Stella Assange überweisen konnten, freuen wir uns auf die nächsten Konzerte .             Am 2.6.23 spielen wir in der Musikbrauerei (Berlin) mit einem neuen Line Up und am 12.6.23 in Fürstenwalde mit dem Line Up des 2. Soli Konzertes.  Tickets für Berlin sind ab 1.5.23 über den Shop der  Protestnoten.de zu erwerben.
Protestnoten  & apolut. pränsentieren:
Das 4. und 5. Solidaritätskonzerte für Julian Assange
 

-------------------------------------------------------------------------

Nicht alle Künstler schweigen


P r o t e s t n o t e n


Widerständische Lyrik & Musik


 

 

Protestnoten version 4 vorne.jpeg

Am 18.2.22 haben wir das Album Protestnoten veröffentlicht.


Im Juni 2023 erscheint das Folgealbum

Protestnoten 2.0
ASSANGE!

auf AMAZING MUSIC



 

 

-------------------------------------------------------------------------

"Jens Fischer Rodrian zählt zu den wenigen Künstlern, die angesichts des globalen Unrechts weder ihren Kompass noch ihre Stimme verloren haben. Ungebrochen setzt er sich für Freiheit, Würde und Menschlichkeit ein und weist damit den Weg, wie Kunst diese dunkle Zeit nicht nur zu überstehen, sondern unseren Herzen und Seelen genug Mut und Hoffnung zu schenken vermag, gemeinsam den Aufbruch zu wagen: in eine neue, menschlichere Epoche." (Rubikon)

Mit Beiträgen von Wolfgang Wodarg, Gunnar Kaiser, Nina Proll, Roland Rottenfußer, Alexa Rodrian, Nina Adlon, Matthias Burchardt, Sabrina Khalil, Benedikt Schnitzler, Lou Rodrian, Jakob Heymann, Captain Future, Uli Masuth, Laurens Walter, Philine Conrad, Rob T. Strass, Isi Reicht, Brigade Bergamo und Lüül.



 

DADI Cover.jpeg

-------------------------------------------------------------------------

       Live bin ich mit meinem Soloabend WAHN & SINN und dem Doppelkonzert            PARTNERS IN CRIME, zusammen mit der Lyrikerin und Musikerin Alexa Rodrian,   ab Februar 2023 zu hören - siehe LIVE !

  • Black Spotify Icon
bottom of page